Zugegeben, man ist manchmal mit der Lebensmittelliste schon etwas eingeschränkt. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht etwas Leckeres zu essen bekommt. Anhand der "erlaubten" Lebensmittel kann man aber mit viel Fantasie und vielen Gewürzen und Kräutern immer wieder etwas Schmackhaftes kochen. Nach 14 Tagen darf man auch wieder Öle wie Leinöl, Walnussöl für kalte Speisen und Kokosfett und Erdnussöl zum Braten nehmen. Die Zeit des "Bratens" mit Wasser oder Gemüsebrühe ist damit vorbei. Ganz einfach ist folgendes Rezept:
Zutaten:
115 g Schafskäse
160 g Porrée
etwa 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Der Porrée wird gewaschen, geputzt, in Ringe geschnitten und dann in eine Pfanne gegeben. Etwas Gemüsebrühe dazu und den Porree garen lassen.
Inzwischen wird der Schafskäse in kleine Würfel geschnitten und ebenfalls in die Pfanne gegeben.
Ab und zu umrühren. Wenn der Schafskäse genügend geschmolzen ist, wird die cremige Suppe mit einer oder zwei Scheiben Brot gegessen.
Szenen einer Ehe: Trink' dir einen
vor 13 Minuten
das ist irgendwie genau nach meinem geschmack.
AntwortenLöschenhabe ich notiert! ;)
Das sieht ja lecker aus. Bei uns gibts heute eine Kürbissuppe, haben gestern die ersten 4 Hokkaidokürbisse im Garten geerntet :)
AntwortenLöschenKlasse Sache, leider erinnert mich die Suppe daran, das mein Lauch dieses Jahr garnicht wachsen will. :( So lecker wie die aussieht, werd ich wohl welchen kaufen gehen :)
AntwortenLöschen